Prüfungssichere Einnahmen-Überschuss-Rechnung (Teil 4 von 6)

Sonstige unbeschränkt abziehbare Betriebsausgaben: Erfahre, wie du alle relevanten Kosten korrekt geltend machst und Steuern sparst

Auch im 4. Teil unserer Serie „Prüfungssichere Einnahmen-Überschuss-Rechnung“ beschäftigen wir uns mit den Betriebsausgaben und wie du sie am besten steuerlich angibst. Du erhältst wertvolle Tipps zu häufigen Ausgaben wie Telekommunikation, Geschäftsreisen oder Fortbildungskosten und erfährst, wie du auch Verpflegungsmehraufwendungen oder Kosten für dein Arbeitszimmer geltend machst. Indem du diese Informationen berücksichtigst, kannst du sicherstellen, dass du keine steuerlichen Vorteile verpasst und deine Steuerlast effektiv minimierst. Lies weiter, um deine betrieblichen Aufwendungen optimal zu nutzen und steuerlich richtig zu handeln.

Jörg Wilde

07.01.2025 · 10 Min Lesezeit

Zeile 43: Aufwendungen für Telekommunikation und Internet

Lies auch die anderen Teile unserer Serie „Prüfungssichere Einnahmen-Überschuss-Rechnung“



Teil 1: So gelingt dir eine prüfungssichere Einnahmen-Überschuss-Rechnung für das Jahr 2024

Teil 2: EÜR schnell vorbereiten – Praktische Tipps für eine fehlerfreie Übertragung in MeinElster

Teil 3: Effektiv Steuern sparen: So erfasst du Betriebsausgaben korrekt und optimierst deine Steuererklärung

Teil 5: Weitere Angaben zur Gewinnermittlung: Wie du Entnahmen und Einlagen korrekt dokumentierst und steuerlich nutzt

Teil 6: Fehler vermeiden bei der Anlage SZ: Mit diesen Tipps meisterst du die Anlage SZ ohne Stress

Hier erfasst du alle Kosten für deinen betrieblichen Internetanschluss, dein Telefon, Faxgerät und Handy. Dabei kannst du die Verbindungs- und Bereitstellungskosten deines Telekommunikationsanbieters absetzen.

Du möchtest den Beitrag lesen, aber hast noch keinen Zugriff?

Teste jetzt „Mein Steuer-Pilot“ und erhalte Zugriff auf eine Vielzahl von Spartipps, Mustervorlagen und Checklisten, um deine Steuern in den Griff zu bekommen!